Nervenschwäche

Nervenschwäche

Nervenschwäche, Neurasthenie, auch reizbare Schwäche, übermäßig leichte Erregbarkeit des Nervensystems mit nachfolgendem großen Schwächezustand, äußert sich durch Kopfschmerzen, Schwindel, Gedächtnisschwäche, Schlaflosigkeit, heftige Rückenschmerzen, häufiges Erschrecken, Beklemmung und Herzklopfen, trübe Gemütsstimmung. Ursachen: geistige Überanstrengung, Erschöpfung durch schwere Krankheiten oder geschlechtliche Exzesse, übermäßige Blut- und Säfteverluste, deprimierende Affekte, Vererbung. Behandlung: körperliche und geistige Ruhe, leicht verdauliche Nahrung, gute Luft, Kaltwasserkuren, Massage, Elektrizität. – Vgl. Binswanger (1896), Krafft-Ebing (2. Aufl. 1900), Wichmann (3. Aufl. 1904), Loewenfeld (4. Aufl. 1904) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nervenschwäche — Nervenschwäche, gewöhnliche Bezeichnung sehr verschiedenartiger Störungen der Thätigkeit des Nervensystems, bald bedingt durch gesteigerte Thätigkeit desselben, bald durch Verminderung, s. Nervenkrankheiten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nervenschwäche — (lat. Nervosität, griech. Neurasthenie), eine Störung des gesamten Nervensystems, d.h. des Gehirns, des Rückenmarks, des peripherischen und sympathischen Nervensystems. In diesem weitesten Sinne gefaßt, sind es die »Nerven«, die bei den erhöhten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nervenschwäche — Nervenschwäche,die:⇨Nervosität …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nervenschwäche — ↑Aneurie, ↑Neurasthenie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nervenschwäche — Neurasthenie (fachsprachlich) * * * Nẹr|ven|schwä|che 〈f. 19; unz.〉 1. 〈Med.〉 = Neurasthenie 2. geringe nervliche Belastbarkeit ● an Nervenschwäche leiden * * * Nẹr|ven|schwä|che, die: a) Neurasthenie; b) geringe nervliche Belastbarkeit. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Nervenschwäche — Neurasthenie (f), Nervenschwäche (f) eng neurasthenia …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Nervenschwäche — Nẹr|ven|schwä|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neurasthenie — Nervenschwäche * * * Neur|as|the|nie auch: Neu|ra|sthe|nie 〈f. 19; Med.〉 Erschöpfungszustand des Nervensystems; Sy Nervenschwäche (1) [<grch. neuron „Sehne, Nerv“ + astheneia „Schwäche“] * * * Neu|r|a|s|the|nie, die; , n ↑ [Asthenie] (Med.… …   Universal-Lexikon

  • Karl August Weinhold — (* 6. Oktober 1782 in Meißen; † 29. September 1829 in Halle (Saale)) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralwasser — Mineralwasser, Wasser, welche meist eine größere Menge fester Bestandtheile u. Gase aufgelöst enthalten, als gewöhnliches Wasser, einen eigenthümlichen Geschmack, Geruch u. Farbe besitzen, u. welche sich namentlich durch eigenthümliche heilsame… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”